Schwiegermutter lügt

Hallo miteinander,

Objektive Meinung ist gefragt.

Vorgeschichte:

Mit meiner Schwiegermutter hatte ich nie ein richtiges Verhältnis. Mein Mann hat seine Mutter die nur eine Stunde weiter wohnt vor unserer Beziehung und danach nur alle 3-4 im Jahr gesehen. Für beide war das in Ordnung.

Dann sind für paar Jahre weiter weg gezogen, so das man sich 2-3 Max, Webb überhaupt in Jahr gesehen hat. Also auch die Enkelkinder nicht. Ich würde mal behaupten großes Interesse oder vermissen ihrerseits ist auch nicht da, sonst hätte sie wohl nach unserem rückumzug vor drei Jahren die 1 std eher fahren können oder??

Oma ist noch sehr jung, keine 60 und fit. Geht noch arbeiten. Wochenenden hätte sie allerdings Zeit.

Ich hab auch kein Bedürfnis sie zu sehen, da kein Verhältnis da ist. Allerdings erwarte ich bzw habe ich all die Jahre mehr Engagement bzgl der Enkelkinder erwartet. Das sie halt mehr Oma ist. Oder ist das Zuviel verlangt??

Ich glaub in diesem Jahr hat sie zwei mal die kinder gesehen und diese zwei Male waren wir sie besuchen.

Sie wurde schon früh Mutter. Keine gute Ehe geführt. Mit 30 war sie schon geschieden und hatte danach einige Beziehungen. Mit 54 wieder verheiratet, also seit etwa zwei Jahren. Aktiver Mensch und trifft gern Freunde.

Sie zwar die Kinder kaum, aber überweist jeden Monat 50 Euro pro Kind aufs Sparkonto.

In unserer Ehe haben wir uns oft mit meinem Mann darüber gestritten. Ich hab mehr von ihr erwartet wie zb das sie auch mal unter die Arme greift und das wir mal auch verschnaufen können, in dem sie mal an einem Samstag oder Sonntag kommt und auf die Kinder achtet. War vielleicht 2-3 mal in 10 Jahren der Fall das sie tatsächlich es gemacht hat.

Kinder fragen kaum nach hier, aber freuen sich auch wenn sie die Oma sehen.

Für meinen Mann ist das ganze normal. Für mich nicht. Ich dachte zunächst das liegt an unterschiedlichen Kulturen, aber ich sehe auch andere Omis der gleichen Nationalität die ganz anders sind.

So und nun das aktuelle vom heutigen Morgen:

Mein Mann schrieb mir Heute Morgen ob ich mich bei seiner Mutter für Geburtstagssms nicht bedankt hätte, welches vor paar Wochen war.

Ehe ich drauf antworten konnte, brüllte er schon am Telefon. Wie gesagt wir haben uns schon oft wegen seiner Mutter gestritten.

Ich legte auf und schickte ihm einen Screenshot mit meinem Dankeschön an sie. Ich antworte ihr 4.5 std spöter.

Dann rief er wieder an und meinte das sein Vater ihm gesagt hätte, das seine Mutter schon erwartet hätte das ich ein danke schön sage. Eltern von meinem Mann sind seit 20 Jahren getrennt, aber gutes Verhältnis.

Natürlich war für mich die Sache nicht getan. 1. Warum brüllt mein Mann mich an ohne zuzuhören
2. was geht es seinen Vater an ob ich schreibe oder nicht und wieso sagt er es meinem Mann
3. was will seine Mutter

Schließlich ist ihre Lüge aufgeflogen. Mein Mann hat sich entschuldigt und hätte seiner Mutter gesagt das es nicht in Ordnung gewesen sei.

Ich bin allerdings soweit das ich gar keinen Kontakt mehr haben will. Widert mich an vor allem nachdem heutigen Tag.


Wie seht ihr ganze? Wie würdet ihr reagieren?

Ich möchte auch nicht das sie meine Kinder sieht. Sie seht sie wie gesagt sowieso nur 2-3 mal im Jahr. Am liebsten würde sie ja wollen das Kinder auch bei ihr übernachten. Wie gesagt in schweren Zeiten wo Eltern Hilfe brauchen war sie so gut wie nicht da und jetzt wo die Kinder easy sind, möchte sie doch auch gern das Kinder bei ihr bleiben.

Habe ich unrecht indem ich das verbiete?
Kinder fragen so gut wie gar nicht nach ihr. Haben sie aber gern. Weiß nicht ob es daran liegt das es halt die Oma ist.

Würde mich über objektive Meinungen freuen.

1

Also mir ist nicht klar was du willst.
Du willst sie nicht sehen -vs- sie soll aber gerne Sa-So zu euch um die Kinder zu nehmen.
Sie würde die Kinder gerne bei sich übernachten lassen -vs- du willst nicht dass die Kids bei ihr sind -vs- sie soll mehr Oma sein.

Weisst du denn was du willst?

Und wegen einem WhatsApp Chat ein Faß aufzumachen finde ich auch etwas schwierig.

Und da niemand hier den Chat gelesen hat oder das Gespräch mit deinem Mann erlebt hat wird es schwer sein da objektiv was dazu zu sagen, weil du ja alles subjektiv geschildert hast.

2

Nein, ich wollte damals eine ganz normale Beziehung zu ihr haben. Das kam ja nicht und jetzt sehe ich es auch nicht ein wieso sie die Kinder bei sich haben will.

Es geht mir um ihre Lüge. Wieso sagt sie allen das sie sich gewünscht hätte das ich auf ihre Nachricht antworte, was ich ja tat.

Ich glaub du hast es nicht verstanden. Ich wurde angeschrien von meinem Mann wieso ich seiner Mutter nicht geschrieben hätte.

Er wiederum wurde indirekt von seinem Vater dazu angestiftet. Seinem Vater wars nicht bewusst was er damit anstellt.

Ist das normal?? Auch wenn ich nicht geantwortet hätte, wäre es doch meine Sache

8

Dass Dein Mann Dich anschreit ist doch aber ein Problem zwischen Dir und Deinem Mann. Die Schwiegermutter hat vielleicht den Anlass gegeben, aber falsch reagiert hat er. Dafür die Oma mit Enkelentzug zu bestrafen finde ich schon mehr als happig.

Und was ist denn "ein normales Verhältnis"?

Das definiert doch jeder anders. Und Dein Mann und seine Mutter finden ihr Verhältnis ja offensichtlich normal, nur Du hättest es gern anders (im Sinne von einer Dich entlastenden Oma) gehabt.

weiteren Kommentar laden
3

Also, es ist alles etwas verwirrend geschrieben - aber meine Meinung ist hier:

Ihr Erwachsenen führt einen recht albernen Kindergarten. Bitte versteh mich nicht falsch, damit meine ich nicht, dass deine Schwiegermutter keine Initiative ergreift, die Kinder zu sehen - das ist ejn anders Thema.

Aber euer Problem mit der Teenager - Lüge deiner Schwiegermutter, hat nichts mit deinen Kindern zu tun. Ich würde den Kindern nicht den Kontakt zur eigenen Oma verbieten, die sie doch so mögen. Damit bestrafst du nicht die Mutter, sondern deine Kinder, die das garnicht verstehen würden.

Meinem Mann würde ich ordentlich kontra geben, würde er mich so angehen - das ist absolut inakzeptabel. Ebenfalls hätte man garnicht so schnell gucken können, wie ich auf der matte bei der Oma gestanden hätte, um das anzusprechen.

Ich glaube, ihr drei (du, dein Mann und seine Mutter) benötigt dringend ein klares Gespräch mit klaren ansagen. Wenigstens euren Kindern zu liebe. Du kannst leider nicht verlangen, dass Oma sich in die Betreuung mit einbringt - so sind leider nicht alle Großeltern,auch wenn man es sich wünscht.

Bitte verzeih meine offenen Worte, ich rede ungern verblumt drum rum :&

Zusammenfassend : lasst die Kinder ihre Oma sehen, wenn sie es wollen, auch wenn ihr sie hin bringen müsst und klärt eure Diskrepanzen.

alles gute und liebe Grüße
Bonnie

4

Hallo,

dein Text ist etwas wirr geschrieben, deshalb bin ich mir auch nicht ganz sicher, was genau jetzt das Problem ist...

Zum Thema "Geburtstags-SMS":
Das solltest du direkt mit deiner Schwiegermutter klären, denn du weißt letztendlich doch gar nicht, was da genau gelaufen ist. Das ist wie "Stille Post": einer sagt was, ein Zweiter erzählt es etwas verändert weiter und der Dritte hat es dann vollends falsch verstanden. Verstehst du, was ich meine?
Kläre das direkt!

Wenn dein Mann dich anbrüllt, musst du das ebenfalls direkt mit ihm klären und offen ansprechen, dass so ein Umgang mit dir so nicht akzeptabel für dich ist.

Und deinen Kindern gänzlich den Kontakt zur Oma verbieten?
Warum möchtest du das? Weil sie sich früher, als die Kinder noch anstrengender waren zu wenig eingebracht hat?

Großeltern haben nicht die Pflicht, mal unter die Arme zu greifen, damit die Eltern mal "verschnaufen" können. Genauso wenig können Großeltern darauf bestehen, dass die Enkel bei ihnen übernachten sollen.
Solche Dinge müssen im gegenseitigen Einverständnis passieren. Und wenn jemand etwas nicht möchte, ist das zu akzeptieren.

Unter diesen Umständen wäre es -meiner Meinung nach- total übertrieben, den Kontakt zwischen Enkeln und Oma zu unterbinden.

Alles Gute

5

Ich glaube, es sind zwei Themen. Vermisch nicht beide miteinander, das bringt euch wenig.

1) Engagement
Ich habe auch eine solche Schwiegermutter. Für Fotos im Haus und Büro ist das Enkelkind gut genug. Sogar um mit Kindersitz in der Rückbank zu fahren, obwohl 2x im Jahr dort *augenroll* Hauptsache man zeigt es nach Außen...

Sie wohnen deutlich weiter weg als deine, aber es gab Jahren, wo wir sie nur 2x gesehen haben, andere 3x. Sie nahmen ihn erst seit Schulalter für 1 Woche im Jahr , kamen bei UNSEREN Bedarf nur einmal. Ich ahne, sie ähneln sich sehr, deine und meine :)

Ich habe mal sogar gesagt bekommen, ich solle nicht so viele Fotos schicken. Dabei waren das nur ein Bruchteil der Fotos an meiner Eltern. Wirklich nicht übertrieben! Seitdem schicke ich nur Fotos, wenn mein Mann sagt: ach, schick das auch meiner Mutter. Mein WhatsApp ist so gut wie 0 ihr gegenüber. Ich erzähle ihr nix mehr, wenn es von deren Seite auch nix kommt. Selbst von der 2. SS hat mein Mann erzählt und nicht ich. Wenn wir uns sehen, ist alles ganz in Ordnung. Aber ich renne keiner hinterher, der keine Interesse an mir/mein Kind wirklich hat.

Es gibt eben solche und solche Omas...man kann es nicht erzwingen. Es soll sich nur keiner wundern im Alter, wenn die Enkeln nicht zum Besuch kommen. Wenn man keine große Liebe sät, wird man es eben auch nicht ernten.

2) der SMS

Ich würde erstens mit deinen Mann klären, dass du nichts gerne angeschrien werden willst. Er soll sich erstmal erkundigen, so ein Verhalten ist nicht akzeptabel. Einfach in einen ruhigen sachlichen Ton.

Und das würde ich auch die Schwiegermutter Schreiben, falls du es für wichtig erachtest. Einfach so was wie: die ist aufgefallen, dass sie sich über eine fehlende Antwort beschwert hätte. Das hätte dich ja überrascht, da du sie beantwortet hast. Du hoffst, es komm so was nicht nochmal vor, denn es bringt keiner weiter. Sicherlich ist das ein Missverständnis gewesen, denn du kannst ihr nicht vorstellen, dass sie absichtlich Streit stiftet. Und dann ein smiley

Tja, dann weißt sie was du dazu denkst :) und wird es sich das nächste Mal überlegen. Könnte natürlich auch sein, dass der Vater deines Mannes es falsch verstanden hat.

6

Ich verstehe deinen Ärger (Dir Möglichkeit, dass sie die sms nicht bekommen hat, besteht nicht?). Mir ist aber nicht klar, wieso du deshalb den Kontakt zu den Kindern verbieten willst? Was haben die Kinder damit zu tun? Du schreibst doch, sie freuen sich, sie zu sehen?! Soll dein Mann doch mit den Kindern alleine zu ihr. Bzw noch besser-du versuchst das, wie eine erwachsene mit den ihr zu klären. Die Erwartungshaltung an Großeltern, dass sie die Enkelkinder abnehmen, damit die Eltern entspannen können, verstehe ich nicht und erst recht nicht, dass man angefressen ist, wenn es nicht so ist, darauf hast du kein Recht, finde ich. Natürlich ist es schön, wenn es so ist, aber es sind eure Kinder und es ist eure Verantwortung. Sie hat sich nicht ausgesucht Oma zu werden und muss sich nicht kümmern, wenn sie nicht will und sie andere Prioritäten hat. Wie gesagt da ist schade, auch für die Kinder, aber es ist ihr gutes Recht. Dass sie materiell für die Kinder vorsorgt ist doch super, da kommt ganz schön viel Geld zusammen. Das ersetzt natürlich keine omaliebe, aber die kann man nicht erzwingen.

7

Ich finde, dass Kontakt verbieten nur wegen einem kleinen Vorfall (mir passiert es dauernd dass sms nicht ankommen, kann ja hier auch so gewesen sein) mehr als übertrieben.

Auch Omas haben ein eigenes Leben und ich bin sowieso kein Fan davon Kinder zu bekommen und zubereiteten dass Oma und Opa Freizeit verschaffen.
Ich denke: wenn die Kinder jetzt einfacher sind und die Oma sie dadurch lieber nimmt, wieso is das verwerflich? Vielleicht wäre sie davor überfordert gewesen.

Tut mir leid, ich empfinde deine Einstellung als unpassend :/

9

Sie soll fahren, sie soll machen, sie soll euch unter die Arme greifen.....was ist mit euch? Warum bringt ihr die Kinder nicht mal hin (Fahrtstrecke ist dieselbe), wann greift ihr IHR unter die Arme? Du meckerst, nimmst aber jeden Monat (!) die 50€ gerne an. Was leistest du / ihr denn, wie sieht denn eure Bemühung aus? Das Ganze ist ein Nehmen und Geben, nicht nur ein reines Konsumieren.....

11

Ich werde nie verstehen wie man von Großeltern erwartet das sie den kostenlosen Babysitter spielen.. Ihr wolltet die Kinder also seid ihr auch für die Betreuung zuständig und nicht die Oma. Wenn du Hilfe brauchst dann suche dir einen Babysitter. Die gibt es überall. Nur weil man Oma oder Opa wird verpflichtend man sich doch nicht dazu die Enkel aufzuziehen.
Ich freue mich wenn meine Kinder Zeit mit Oma und Opa verbringen können und spass haben. Wir leben 300 bzw 6000 km weit weg von den Großeltern. Sie würden zwar helfen wenn ich Hilfe brauche aber trotzdem habe ich alles so organisiert das wir alleine klar kommen. Wir arbeiten beide voll und haben auch keine we für uns.

22

Wie organisiert ihr denn Krankheit u Schulferien ohne Hilfe ?

23

Schulferien haben wir noch nicht da die Kinder erst 1 und 4 sind.
Krankheiten entweder mit Kind Krank Schein bzw. Arbeiten wir beide in der Gastronomie. Mein Mann kann dann spätdienst machen und ich Frühschicht. Dann müssen wir uns bei der Betreuung abwechseln. Es ist hart aber immer irgendwie machbar. Oma und Opa würden bei uns aber auch Herzens gerne einspringen.. Allerdings Erwarte ich das nicht.

12

"Ich möchte auch nicht das sie meine Kinder sieht."

Dann verzichte aber bitte auch in Zukunft auf die 50 EUR/Monat und pro Kind und kommuniziere das deutlich ...

Ansonsten möchte ich mich lieber nicht zu Dir äußern ...