Frühstück mit Kindern

Hallo ihr Lieben,
mein Mann und ich sind gerade etwas ratlos. Wir haben zwei Kinder, 3 und 1 Jahr alt. Mo-Fr gibt es bei uns zum Frühstück immer Müsli. Eine Zeit lang war das super. Die Kinder haben ordentlich rein gehauen. Irgendwann hatten sie keine Lust mehr, dann gab es wieder Brot, aber das ging auch nicht lange gut, jetzt wieder Müsli. Alles geht immer so eine knappe Woche gut und dann wird es wieder langweilig.

Es nervt mich mir mehrmals im Monat neue Essensideen ausdenken zu müssen und dann kurze Zeit später wieder Schüsselweise Zeug wegschmeißen zu können.
Wie macht ihr das? Was gibt es bei euch zu Essen? Gibt es eine gesunde Alternative zu normalem Müsli, die eure Kinder lieben?

Ich wäre dankbar für jeden Rat.
Liebe Grüße
Anne und die zwei Mäkel-Zwerge

1

Warum musst du dir neue Essensideen ausdenken?
Deck doch ganz normal den Tisch mit Brot, Käse, Wurst, Honig, Müsli usw und lass dann deine Kinder entscheiden, was sie gerne hätten.

22

... oder einfach mal fragen, was sie essen möchten ;-)

2

Abwechslung gehört dazu, du möchtst ja auch nicht stets täglich Schweinbraten?
Es gibt Phasen, da sind sie mit was übersättigt, wie wir Erwachsenen auch, nur das wir aus Vernuntfsdenken, Reste noch verzehren.
Wir wechseln bereits allgemein etwas durch, auch bei der Versperbox....mal Gurken, dann Paprika, dann Apfel etc.
Müsli werden wegen 1-2 Wo. Pause nicht gleich kaputt.

3

Hallo Anne,
Aufgrund von Zeitmangel gibt es bei uns zum Frühstück auch keinen reich gedeckten Tisch. Ich frage meiner Kinder (auch den jüngsten mit 1), was sie möchten. Wobei ich nur zwei Dinge zur Auswahl gebe. Ich variiere je nachdem, was wir so da haben:

Brot (dazu gibt es dann irgendeine Rohkost)
Müsli
Naturjoghurt mit Obst
Naturjoghurt mit Haferflocken und Obst
Pfannkuchen/Waffeln vom Vortag (ich mache beides komplett zuckerfrei)

Manchmal möchte der kleine nur die Himbeeren vom Joghurt essen oder der große nur ein Glas Osaft frühstücken. Ich lasse sie. Ich selbst habe auch nicht immer Appetit und mag Abwechslung beim Essen.
LG lebkuchnbrezel

4

Hallo!

Meine drei haben auch sehr unterschiedliche Phasen.
Zum Glück gibt es Papa, der da sehr viel Rücksicht nimmt und auch ein abwechslungsreiches Frühstück braucht...:-D
Brot und einen Obst-/Gemüseteller gibt es immer, manchmal Rührei oder Müsli.
Die Große frühstückt seit jeher Kakao und dazu knabbert sie entweder ein paar Bissen Butterbrot oder Obst/Gemüse. Oft klappe ich ihr das „Restbrot“ einfach als Jause zu und sie nimmt vom Rohkostteller, was sie gerade mag.
Der Mittlere isst IMMER Marmeladebrot und nimmt das auch als Jause mit. Manchmal mag er auch Gurken.
Der Kleine wechselt am häufigsten. Meist richtet sich Papa ein Brot, beißt einmal ab und muss es dann abtreten.#rofl

Am Wochenende gibts auch mal Palatschinken (Pfannkuchen). Da braucht es eigentlich eh nichts anderes mehr.

Also Brot und Butter/Marmelade/Käse stehen immer am Tisch. Dazu ein kleiner Rohkostteller, von dem auch für die Jausenbox genommen wird. Rührei gibts vor allem wenn ein anstrengender Tag (Ausflug...) ansteht oder mein Mann lust drauf hat.
Und Müsli ist ja sowieso der geringste Aufwand, wobei ich das nicht so gerne mag, weil ich meist aufessen muss...

Ich lege aber viel Wert auf ein gutes Frühstück mit genug Zeit, weil das DIE gemeinsame Mahlzeit bei uns ist...

Lg

5

Ich frage mein Kind einfach. Bei uns wird sich nicht für ein Essen entschieden und das dann tagelang durchgezogen - das wäre selbst mir zu langweilig. Ich esse ja auch nicht jeden Mittag und jeden Abend das Gleiche...

Außerdem kann man Müsli, Cornflakes, Brot, etc. zu Hause haben, ohne dauernd alles wegschmeißen zu müssen. Müsli & Co. hält sich doch auch wirklich lange. #kratz

6

Hallo,

Ich frage meinen Sohn immer ob er Toast (mit Nutella oder Marmelade), Cornflakes, Joghurt oder Obst zum Frühstück möchte...

Wenn wir Lust haben gibt’s Rührei undxfrisch gepressten o-Saft.

Wir sind immer flexibel...

Warum stört dich das so?

Lg

7

Ich finde es völlig normal, dass Kinder (wie auch Erwachsene) nicht jeden Morgen das gleiche essen. Und ich verstehe ehrlich gesagt auch dein Problem überhaupt nicht.
Wieso stört es Dich, dass Deine Kinder nach 1 Woche mal etwas anderes essen möchten? Meine Kinder (und auch wir Erwachsene) essen fast jeden Morgen etwas anderes:
- Rühreier
- Naturjoghurt mit Früchten oder Rosienen
- Brot/Brötchen
- selbst zusammengerührtes Müsli mit Leinsamen, Chiasamen, Dinkelflocken usw.
- Obst/Rohkost
- Brezel mit Butter
Halt je nachdem, worauf sie Appetit haben.
Angefangenes Müsli (also richtiges Müsli und keine gezuckerten Cornflakes) hält sich bei uns problemlos wochenlang.

8

Wenn es eine Woche Müsli gibt. Dann eine Woche Brot und dann wieder Müsli werfe ich doch wg 7 Tagen Pause das angebrochene Müsli nicht weg?!

Wo ist das Problem?

9

"Mäkelzwerge" sind ganz was anderes - nicht nur Kinder, die nicht Wochen und Monate dasselbe essen wollen.
Biete etwas mehr an, ich denke, Du hast ohnehin keinen Stress, schnell zur Arbeit zu müssen - und die werden sich schon nehmen, was sie wollen.
Du musst das Müsli usw. ja nicht gleich schüsselweise zubereiten - und somit auch nichts wegwerfen. Meine Enkelin mag auch nicht immer das Gleiche und durfte sich von klein auf einfach nehmen, was auf dem Tisch stand. Sie ist heute 11 Jahre alt und absolut nicht wählerisch - außer Rosenkohl isst sie absolut alles.
LG Moni