Heiraten ohne viel Trara?

Hallo
Mein Freund und ich sind gefühlte Ewigkeiten zusammen und haben ein gemeinsames Kind. Das Thema heiraten wäre für uns vor allem Formsache, mehr nicht.
Zudem stehe ich alles andere als gerne auch nur irgendwie im Mittelpunkt und mag es nicht wenn es um mich großes Trara gibt. Mein Freund hat da weniger Scheu aber braucht auch nicht die riesen Sause.
Da wir das Thema demnächst gerne in Angriff nehmen würden, sind wir jetzt am überlegen wie wir es machen könnten.
Unser erster Gedanke war: Standesamt in Kleidung die uns gefällt ( ein weißes Brautkleid brauch ich nicht, mir reicht ein schönes festliches Kleid) mit den engsten Personen und anschließend eine kleine "Feier"(Essen & Trinken) die eher ein zusammenkommen mit unseren Liebsten ist.
Das wars.
Kirchlich wollen wir nicht heiraten.
Hat jemand auch so geheiratet ? Wie reagierte das Umfeld ?
Mein Umfeld weiß ja das ich nicht der Mensch für große selbstinszenierung bin aber unter "Heiraten" haben ja viele sonst was für eine Vorstellung.
Wäre toll wenn ihr mal erzählen könntet oder vielleicht die ein oder andere Idee hättet!

GLG

1

Wenn mein Freund und ich mal heiraten sollten, dann stellen wir uns unsere Hochzeit genau so vor, wie du es beschrieben hast. :-)

Wäre mir egal, wie mein Umfeld reagiert. Wer sich nicht für euch freut, der hat meiner Meinung nach nix in eurem Umfeld zu suchen. #blume

17

Hallo
Danke für die Antwort. Da hast du recht, unser Freundes und Familienkreis ist nicht riesig und ich denke schon das sie es verstehen werden aber da sie selbst alle eher anders gefeiert habe und ich bisher noch nicht auf so einer "kleinen" Feier war wollte ich mich mal versichern ob es andere gibt die es auch so machen.

GLG

2

So haben wir geheiratet. Engste Familie und Freunde. Festlich gekleidet ja, aber nicht klassisch Hochzeitskleid, und hinterher gemeinsam mit allen Mittag gegessen und Kaffe getrunken.
Um 16 Uhr war Schluss. Ein Teil ist nach Hause und der Rest und wir haben uns umgezogen und sind noch in einen Biergarten um die Ecke gegangen.

Ich würde es nicht anders haben wollen, ich kann diesem ganz Brimbamborium der sonst zu so Hochzeiten gehört nix abgewinnen.

LG
Cloti

18

Hallo
Vielen Dank für die Antwort. Das hört sich nach einem schönen Tag an, das mit dem Biergarten werde ich mir merken.

GLG

33

Das war spontan und nicht geplant, aber ein netter Abschluss ^^.
Viel Spaß für eure Hochzeit.
Cloti

3

Wir hatten ie Familien auf dem Standesamt dabei, danach gab es Mittagessen bei uns zuhause. Abends haben wir dann in einer gemieteten Location eine tolle Party mit Familie und Freunde gefeiert. Es war super, ohne Trara etc. Und selbst Leute, die ihre eigene Hochzeit richtig zelebriert haben, fanden es toll, weil es einfach zu uns gepasst hat.

4

Ehrlich gesagt ist genau das meine Vorstellung und mein Verständnis einer "normalen" Hochzeit. Wieso sollte man sich dafür irgendwie rechtfertigen oder entschuldigen müssen?

Falls ihr euch Sorgen macht, dass sich euer Umfeld "zurückgesetzt" vorkommt, könntet ihr ja überlegen, ob ihr ein irgendwann in der Zeit danach eine ganz zwanglose Gartenparty anlässlich der Hochzeit veranstaltet oder so. So habe ich mir das für meine in den Sternen liegende ;) Hochzeit vorgestellt.

19

Hallo
Ich wollte mich nur versichern ob das auch "ok" ist, die anderen Hochzeiten die ich bisher besucht habe waren eben Standesamt,Kirche und dann Feier wo das Paar schön zelebriert wurde.
Deshalb war ich mir sicher ob unsere kleine Feier nicht angemessen für eine Hochzeit ist.

GLG

43

Angemessen ist das, was Du und Dein Mann als solches empfindet! Nicht das, was andere vielleicht erwarten!

5

Hey..
Also wir haben auch ganz einfach geheiratet Wir haben ein Zelt gemietet und im Garten aufgestellt. Getränke haben wir organisiert und fürs Essen hatten wir ein Catering. Dekoration haben auch wir übernommen. War ein bißchen Arbeit aber es hat sich gelohnt und Alle fanden es super! War alles so schön ungezwungen ;)

20

Hallo
Danke für die Antwort!
Einen Garten haben wir selbst leider nicht :-(

Die Idee finde ich aber auch schön und ein Garten sollte sich finden lassen!

GLG

30

Hey..
Wir haben auch keinen Garten aber die Patentante meines Mannes hat uns ihren zur Verfügung gestellt. Haben sie ganz lieb gefragt und sie war begeistert ;)
Wünsche euch eine schöne Hochzeitsplanun....

6

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

21

Hallo
Das hört sich aber auch nach einem schönen Tag an! Hätte mir gefallen!
Es freut mich wirklich zu hören wie individuell doch gefeiert wird! :-)

GLG

7

Wir haben sehr klein geheiratet. Das Kleid hab ich im Internet für 120€ gefunden. Einfach nur festlich nicht weiss. Wir hatten im Juni den perfekten Sommertag. Zum Standesamt haben wir ca. 40 Personen (Verwandschaft/besten Freunde) eingeladen und zum anschliessenden Sektempfang. Wir haben die Einladungen selbst am Pc gestaltet. Gewünscht haben wir wer wollte Geldgeschenke. Ich hatte nicht mal nen Brautstrauss;-). Bin einfach nicht der Hochzeitstyp. Danach ging es zu uns nach Hause. Jeder hat was mitgebracht zum Essen, hatten natürlich auch viel vorbereitet und haben auf unseren zwei grossen Balkonen gefeiert (haben leider kein Garten). Die meiste Verwandschaft zu der wir eh wenig Kontakt haben waren nur aufm Standesamt. So war es zu Hause sehr gemütlich mit ca. 20 Personen und sehr lustig. Und mit den Freunden sind wir um 22 Uhr noch in unseren Lueblingsclub und gaben abgetanzt:-). Für mich war es perfekt und ich würde es immer wieder so machen. Es meiner Meinung nach ein Tag der zum Brautpaar perfekt passen muss damit man sich wirklich wohlfühlt. Habe ehrlich gesagt nicht gefragt ob es andere so toll finden oder nicht. Zu uns hat es gepasst. Es war locker und sehr lustig und lecker auch:-). Erwartungen von anderen die nur Gast sind fühle ich mich nicht verpflichtet zu erfüllen. Trotzdem hatte jeder Trinken, Essen und Gespräche.

Alles Gute für eure Hochzeit
Lg moondreamer

22

Hallo
Danke für die Antwort. Merke ich mir auf jeden Fall mal denn das wäre auch eine gute Idee!

GLG

8

Hallo,

mein Mann und ich haben nach vielen Jahren Beziehung ganz schlicht geheiratet. Wir sind in der Früh aufs Standesamt im Anzug und festlichem Kleid zusammen mit unseren Eltern, Großeltern und Geschwistern. Die Prozedur hat ungefähr 20 Minuten gedauert. Anschließend sind wir zum Flughafen gefahren und sind in den Urlaub geflogen. Der war wirklich toll und wir sprechen noch heute häufig darüber.
Für uns war es einfach kein wichtiges Ereignis. Wir waren schon so viele Jahre zusammen, hatten so viel zusammen durchgestanden, da war für uns eine Heirat nur noch eine Formalitäten. Unsere Familien haben das so akzeptiert, ich hatte allerdings eine langjährige Freundin, die es mir sehr übel genommen hat, dass ich sie nicht beim Standesamt dabei haben wollte und nicht gefeiert habe. Das war für mich dann einer der Gründe, diese Freundschaft auf Eis zu legen.

LG

23

Hallo
Ja genau, Formalität trifft es bei uns auch eher.
Eine direkte Reise wäre auch cool aber unsere "Traumreise" ist mit Kind nicht drin :-(

Aber wir sind vor der Schwangerschaft schon gut herum gekommen da ist das nicht so dramatisch :-)

GLG

9

Wir haben ohne viel Trara geheiratet. Ich wollte keine große Feier, nicht so gewaltig im Mittelpunkt stehen. Abgesehen davon konnten wir das Geld für eine Feier besser anderweitig gebrauchen nach Hauskauf und hochschwanger. ;-)

Wir haben nur standesamtlich geheiratet. Ok, er im Anzug, ich im weißen Mix (Rock und schönes Oberteil für schwangere Bräute, gefiel mir besser als ein Kleid), aber nur mit engster Familie.

Ich habe auch drauf bestanden,d ass vor dem Standesamt kein Trara gemacht wird. So war es dann auch. Nur nochmal anstoßen und fertig. Danach sind wir zum Griechen gefahren, haben dort gegessen und die Runde aufgelöst.

Ob es dem Umfeld gereicht hat oder nicht, kann ich nicht sagen, aber es ist ja auch unsere Hochzeit und wir müssen es so wollen.

Eine Freundin hat bis vor zwei Jahren versucht mich zu überreden, die kirchliche Trauung und groß Feier nachzuholen (Standesamt im Juni 2008). Da sie jedoch nicht die Kosten übernehmen möchte, werde ich ihr den Wunsch auch nicht erfüllen. :-p

#winke

LG erdbeerchen

24

Hallo
Die Kosten sind natürlich auch ein Faktor.

Unmengen Geld für nicht mal einen ganzen Tag ausgeben...#zitter
Ich glaube selbst wenn ich feierwütig wäre würde ich mich da schwer tun.
Schön das ihr einen tollen Tag hattet!!

GLG