Patentante, ich glaub es war die falsche wahl

Hallöchen,

vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
Meine Tochter ist jetzt 4 monate und soll im Juni getauft werden. Nun liegt seit einer Woche im Krankenhaus wegen rsv und ihre zukünftige patentante hat sich nicht einmal gemeldet. Nun fange ich natürlich an zu Zweifeln ob ich die richtige Wahl für mein Baby getroffen habe, kann ich ihr einfach sagen das ich sie nicht mehr als Patin will?!
Mit meinem Mann werde ich mich noch darüber unterhalten wenn wir wieder zu hause sind.

Was denkt ihr darüber?

Lg

2

Hallo,

WAS erwartest du von einer Patentante? Soll sie sich jeden Tag mind. 3x melden/besuchen kommen oder soll sie dein Kind begleiten bei der christlichen Erziehung und auch für viele Fragen des Kindes zur Verfügung stehen, sie während des Erwachsenwerdens begleiten?
Mittlerweile haben Eltern eine total überzogene Erwartungshaltung was das Patenamt angeht, sorry.

Wenn du der Meinung bist eine evtl. falsche Wahl getroffen zu haben dann sei ehrlich und besprich deine Erwartungen mit der zukünftigen Patentante und lasse ihr bitte die Wahl dann auch NEIN zu dem Amt zu sagen.

LG

5

Dieses Gespräch wird es auch noch geben. Als ich sie gefragt habe ob sie Patin werden will habe ich ihr auch gesagt das sie nicht muss und das ich darüber auch nicht sauer sein werde.

Eine einzige Nachricht hätte schon gereicht, einmal fragen ob alles in Ordnung ist, meht nicht.

Sie sollte eine weitere bezugsperson für das Kind sein. Und das ist glaub ich nicht zu viel verlangt

6

Doch ist es.
Wenn du deine Erwartungen nicht sehr weit runter schraubst, findest du keinen Paten.

weitere Kommentare laden
1

Vielleicht unterhältst du dich auch mal mit der zukünftigen Patentante?

Klar kannst du ihr das einfach sagen, aber wie wäre es mit einem richtigen Gespräch?
In dem machst du klar deutlich, was es für dich heißt, wenn sie Patin wird und was du erwartest. (Ja, ich finde eine Meldung wie es der Kleinen geht, ist selbstverständlich, aber man weiß doch nie um die Gründe des anderen..)
Auch gehe ich davon aus, dass ihr euch nahe steht?

Das Ergebnis ist dann eben die Konsequenz....

3

Hallo,

boah... also ich bin mir nun nicht sicher, ob du das nicht überbewertest. Kenne nun weder die Patentante noch die Alternativen dazu... und es kann auch Gründe haben, warum sie sich noch nicht gemeldet hat. Für dich hat dein krankes Kind Priorität, das ist absolut in Ordnung und gut so... aber SIE wird auch noch ein eigenes Leben haben, oder?
LG

4

Du hast die Patentante natürlich über den Zustand Eurer Tochter informiert, davon gehe ich aus. Du bist mit Deiner Tochter im Krankenhaus und hast Dein Handy ständig parat, so daß Du für sie erreichbar bist.

Manche Menschen empfinden es als Rücksichtnahme, ohnehin gestresste Eltern nicht mit ständigen Fragen zu nerven, andere - backen Kuchen für die Familie. Würde die Patentante jetzt bei Dir aufschlagen und sagen - "Ey... - fahr nach Hause mach Dich frisch - ich bleib bei der Zwergin!, sorge dafür, daß sie genug trinkt etc" (denn diese Erkrankung ist zwar sehr ernst aber unter stationärer Aufsicht durchaus beherrschbar) - würdest Du sie ansehen, wie eine Kuh wenn`s donnert und dieses Angebot gepflegt in den Wind schlagen. Eine Patentante ist keine Ersatzmuddi und Du würdest Dich bestimmt dümpiert fühlen, würde sie Dir ständig auf den Fersen sitzen. Du hättest nämlich das Gefühl, sie traute Dir einiges nicht zu.

Du bist enttäuscht. Ruf sie an und informiere sie über den Status Quo - warte auf ihre Reaktion und gut ist. Ansonsten.... - und so hört es sich für mich an.... - sage ihr, so alles überstanden ist, daß Deine Erwartungshaltung eine völlig andere ist.

8

Hallo!

Mich würde interessieren was du von ihr erwartest? Weiss sie überhaupt das die Kleine im KH ist? Solange sie davon gar nichts weiss, kann sie ja auch nicht fragen.
Auch glaube ich ist das ein schwieriges Thema. Es gibt Eltern die wollen dann einfach ihre Ruhe haben (sind dann regelrecht genervt wenn gefragt wird), andere möchten 'Umsorgt' werden.

Ich würde es ihr nicht Übel nehmen, da sie - wenn sie das überhaupt weiss - einfach nicht weiss wie sie sich da verhalten soll. Da hält man sich auch lieber einfach mal zurück. Unsicherheit kann da also auch eine Rolle spielen.

Ich würde sie anrufen und ihr die Sachlage schilden wenn es mir wichtig ist.
Mit persönlich wäre das Egal, weil ich einfach in dem Moment andere Prioritäten hätte. Da ist es einfach unwichtig ob sich Außenstehende auch Sorgen machen oder nicht. Dem Kind ist ja mit der Info auch nicht geholfen.

LG Sonja

9

Hi,

wenn ihr alle sehr religiös in der Familie seit, dann weiß sie, was erwartet wird.
Wenn nicht, ist das Patenamt eh Pillepalle.

Auch diese Patentante wird ihr Leben haben, Beruf, Hobby, etc. und nicht jede Minute an Dein Kind denken und mehrmals täglich anrufen.
Im Berufsleben geht die Zeit im Eiltempo vorwärts....als Mama die evtl. zu Hause ist, hat die Zeit noch Zeit.

lg
lisa

10

Was heute um diese Patengeschichte für ein Wind gemacht wird, immer wieder erstaunlich.

Vielleicht will sie auch einfach rücksichtsvoll sein und nicht stören? So ginge es mir zumindest. Ich würde mich melden wenn ihr wieder zu Hause seid.

11

Also im Gegensatz zu den meisten hier finde ich deine Bedenken nicht überzogen. Ich selbst habe mit meiner Maus auch schon mehrere Wochen im KH verbracht und da waren meine Family und die engsten Freunde mindestens mental für uns da. Wir haben auch viel Besuch bekommen und ich hab mich über jede SMS gefreut, ist ja nicht so als hätte man im KH den totalen Stress. Ganz ein Gegenteil.

Und ich finde es hat auch nix mit Ersatzmutti zu tun, wenn man seine Freundin und das zukünftige Patenkind evtl auch besucht und ein Spielzeug für die Kurze und Zeitschriften mitbringt.

Ich würde das Gespräch suchen. Hat sie selbst schon Kinder? Wenn ja, finde ich sollte sie wissen was man als Patin macht. Wenn nicht dann sprich dich mit ihr über deine Wünsche für das Patenamt. Meine wären z.B. dass es jemanden gibt der für meine Maus da ist. Mal mit ihr in den Zoo geht, später auch mal Kino. Und dass sie jemanden hat, bei dem sie sich auch mal über ihre Eltern auskotzen kann. Und eben jemanden, der auch für sie da ist, wenn sie im Krankenhaus liegt.

12

Achso, ist zwar Off-Topic aber:

An alle die im KH nicht stören wollen. Als Mutter fühlt man sich im KH ziemlich gefangen. Ich persönlich war über jeden froh, der sich die Mühe gemacht hat und bei uns vorbei gekommen ist um mir z.B. nen Kaffee zu bringen. Oder was leckeres zu essen. Oder um mir einfach ne viertel Stunde zuzuhören. Ich weiß nicht wie die TE denkt, aber wenn eure Freunde oder Familie mit Kind im KH liegen, denke ich dass ihr ihnen mehr Freude mit einer Geste macht, als sie in Ruhe zu lassen.

15

Nun, bei mir ist das anders.
Es gibt wenige Leute, die ich im Krankenhaus sehen möchte, selbst wenn ich über Wochen dort bin.
Also bitte vorher fragen!